
WENIGER LUFTVERBRAUCH
Einen niedrigen Luftverbrauch zu haben ist der Wunsch vieler Taucher und sollte auch unbedingt angestrebt werden. Aber auf gar keinen Fall sollte ein niedriger Luftverbrauch durch Sparatmung erzwungen werden! Dieser Kurs ermöglicht es!

RICHTIGE ATEMTECHNIK
Einflüsse und Reize wie Stress, Angst oder Panik sind stets mit Atmungsveränderungen verbunden. Dem Verstehen der Atmungsvorgänge und die Anwendung der richtigen Atemtechnik kommt so eine ganz besondere Bedeutung zu.

ERHÖHTE TAUCHSICHERHEIT
Die Kombination von reduziertem Luftverbrauch und das Wissen um die Kontrolle der eigenen Atmung erhöhen die Sicherheit jeden Tauchganges. So gibt es für den Ernstfall genügend Reserven auf die man dann entspannt zurückgreifen kann.

Paniksituation
Panik ist ein Gefühl extremer Angst vor der (scheinbaren) Ausweglosigkeit einer Situation - die Reaktion ist im schlimmsten Fall ein unkontrollierter Notaufstieg.

ANGSTFREI
Angst ist das permanente, unangenehme Gefühl einer Bedrohung, welches sich langsam zu einer Paniksituation entwickeln kann. Daher ist angstfreies tauchen umso wichtiger.

ENTSPANNUNG
Entspannung während des Tauchen ist nicht nur ein enormer Sicherheitsfaktor sondern auch das Ziel um den Erlebnis- und Urlaubswert um ein vielfaches zu erhöhen.

DER KURS
Der Kurs geht über zwei Tage und ist für die meisten Teilnehmer ein richtiger "Augenöffner" Jeden Tag Atemübungen und Training in Kombination von erklärender Theorie und praktischen Tauchgängen.

Kundenmeinungen




Kundenmeinungen




Kontaktieren Sie uns
Kontaktieren Sie uns
Sie brauchen einen Spezialisten für Ihre zukünftigen Tauchgänge?
Sie haben ihn gefunden. Schicken Sie uns Ihre Anfrage.
Sie brauchen einen Spezialisten für Ihre zukünftigen Tauchgänge?
Sie haben ihn gefunden. Schicken Sie uns Ihre Anfrage.
Kontaktieren Sie uns
Sie brauchen einen Spezialisten für Ihre zukünftigen Tauchgänge?
Sie haben ihn gefunden. Schicken Sie uns Ihre Anfrage.